Willkommen bei der SPD in Höxter

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Internetsurfer!

Es freut mich, Sie auf unserer Internetpräsenz des SPD-Stadtverbands Höxter begrüßen zu können.

Hier finden Sie alles über Politik und Personen, Tatsachen und Meinungen, Standpunkte und Debatten in unserer Partei: Im Stadtverband, in den Ortsvereinen und in der Ratsfraktion.

Hier können Sie Informationen über die Höxteraner SPD, unsere Arbeit und die Menschen, die sich in der SPD Höxter engagieren, nachlesen.

Ständig aktualisieren wir diese Seiten, um Sie mit neusten Daten und Fakten rund um die Kreisstadt Höxter und Ihre SPD zu versorgen.

Darüber hinaus bieten wir Links zu den überörtlichen SPD-Organisationen, zu den Ortsvereinen  und den Mandatsträgern, die den Stadtverband Höxter vertreten.

Natürlich sind wir an Ihrer Meinung interessiert. Wir freuen uns deshalb über jede Anregung oder Anfrage. Am meisten freuen wir uns natürlich, wenn Sie bei uns mitmachen wollen.

Viel Spaß beim Surfen wünscht Ihnen
Ihre Höxteraner SPD

Lydia Dabringhausen

Haushaltsklausur der SPD-Fraktion

Investitionen in Feuerwehr und Musikschule finden besondere Beachtung

Während der jüngst durchgeführten 2-tägigen Haushaltsklausur, zu der auch Bürgermeister Daniel Hartmann, dessen Stellvertreterin im Amt, Baudezernentin Claudia Koch, sowie den Leiter der Kämmerei, Andreas Brandl begrüßt werden konnten, hat sich die SPD-Fraktion intensiv mit dem Zahlenwerk und den geplanten Investitionen im Haushaltsplanentwurf des Jahres 2023 auseinandergesetzt.

SPD-Fraktion für eine 1-jährige Erprobungsphase ohne Zebrastreifen

Die vom Ortsausschuss Höxter Stadtkern ins Gespräch gebrachten und beschlossenen Zebrastreifen sollten in der letzten Sitzung am 25.01. auf Antrag der Werbegemeinschaft noch einmal im Rat thematisiert werden. Auf Antrag der CDU kam es aber nicht dazu: das gut gemeinte und sinnvolle Anliegen der wurde per Geschäftsordnung mit der Mehrheit des Rates einfach von der Tagesordnung verbannt. Keine Diskussion, keine Bürgerbeteiligung gewünscht – basta – so das Fazit der SPD Höxter.

Der Nikolaus besuchte den SPD Stadtverband Höxter

Am 17.12.2022 hatte der SPD Stadtverband Höxter zu einem gemütlichen, adventlichen Beisammensein ins Schützenhaus in Albaxen eingeladen. In ihrer Begrüßungsrede zeigte sich die Vorsitzende Lydia Dabringhausen sehr erfreut über den zahlreichen Besuch und hieß die Mitglieder und Angehörige herzlich Willkommen. Ein besonderer Gruß galt dem Bürgermeister Daniel Hartmann.

Die SPD Höxter wünscht sich die Erarbeitung eines „Handlungskonzepts Wohnen“

In der jüngsten Ratssitzung hatte die SPD-Fraktion die Erarbeitung eines Handlungskonzepts Wohnen beantragt, zur Diskussion und zur Abstimmung gestellt. Ein solches Handlungskonzept, welches vom Land für jede Kommune empfohlen und gefördert wird, ist ein etabliertes Verfahren, welches u. a. die aktuellen Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt mit einer angemessenen Wohnrumversorgung auch für andersartige Wohnformen neben dem klassischen Einfamilienhaus untersucht.

SPD Mitglieder stimmen Fusion zu und vereinen sich zum SPD Ortsverein Höxter Land

Auf der Mitgliederversammlung des Ortsvereins Stahle wurden die Weichen gestellt und der Zusammenschluss der SPD Mitglieder aus Albaxen, Bödexen, Fürstenau, Lütmarsen und Stahle beschlossen. So wird aus dem SPD Ortsverein Stahle der SPD Ortsverein Höxter Land und vereint die SPD Mitglieder der fünf Ortschaften. Schon lange diskutieren die SPD Mitglieder in den Ortschaften, ob eine engere Zusammenarbeit und Abstimmung nicht sinnvoll erscheint. Zumal die Themen, die die Ortschaften betreffen, viele Gemeinsamkeiten beinhalten.

Lydia Dabringhausen ist neue SPD Stadtverbandsvorsitzende

Am Freitag, den 18.03.2022 hat der SPD Stadtverband Höxter seine Stadtverbandsdelegiertenkonferenz abgehalten. Auf der Tagesordnung standen Vorstandswahlen, bei denen der bisherige Vorsitzende Hans- Josef Held nicht mehr kandidierte. In seinem Vorstandsbericht ging der Sozialdemokrat noch einmal auf die Arbeit der letzten drei Jahre ein. Er sprach auch das Wahlergebnis bei der Kommunalwahl im vergangenen September an. „Das darf sich so nicht wiederholen“, sagte Held. Mit Stolz hob er die Stichwahl hervor, aus der der von der SPD unterstützte Bürgermeisterkandidat Daniel Hartmann als Sieger hervorging.

Aktuelles der NRW SPD

NRW SPD

zur Homepage

SPD Fraktion NRW

zur Homepage

Zwischen Folkwang und Kirmes – im Gespräch über Kultur und Zusammenleben in Essen

Über 100 Jahre ist es her, dass in Essen das Folkwang-Museum errichtet wurde. 2010 wurde die Stadt zur Kulturhauptstadt Europas ernannt. Und im Herzen des Ruhrgebiets ist Essen ohnehin eine […]

„Es gibt keine behinderten Menschen, Menschen werden behindert.“ – NRWSPD vor Ort in Wesel

Ein Gespräch mit Bernhard Krebs, Stadtratsmitglied für die SPD und ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter der Stadt Kamp-Lintfort im Kreis Wesel

Ein Sozialdemokrat, wie er im Buche steht – die SPD in NRW trauert um Edgar Moron

Heute Morgen ist Edgar Moron, früherer MdL, Vizepräsident des NRW-Landtags und ehemaliger Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag, im Alter von 82 Jahren verstorben. Sarah Philipp, Achim Post und Jochen Ott […]

Der Bauspielplatz Senkelsgraben – ein Ort, für den es sich zu kämpfen lohnte. NRWSPD vor Ort in Köln

Der Bauspielplatz Senkelsgraben ist mehr als nur ein Spielplatz. Es ist ein Ort, an dem Kinder ermutigt werden, ihre eigenen Erfahrungen zu machen; ein Ort der Bildung und der Persönlichkeitsentwicklung. Auf dem Bauspielplatz können Kinder und Jugendliche nicht nur spielen und Abenteuer erleben, sondern auch wertvolle soziale Kompetenzen erwerben. 

Sarah Philipp und Dörte Schall: „Für uns gilt: Wir lassen kein Kind zurück.“

Auf ihrem Landesparteitag am 26.08. hat die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas den ersten KeKiz-Preis der NRWSPD vergeben. Ausgezeichnet wurden der Leiter des Jugendtreffs St. Josef in Grevenbroich, Christoph Bongers, und Fatma […]
Aktuelles der SPD

SPD Bundestagsfraktion

zur Homepage

Sei am Montag dabei!

Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an!

Mehr Chancen für Kinder

Die Kindergrundsicherung kommt. Damit kein Kind in Deutschland mehr in Armut aufwachsen muss.

Information über eine mögliche Datenschutzverletzung

Im Januar 2023 gab es unter Ausnutzung einer - zum damaligen Zeitpunkt noch unbekannten - Sicherheitslücke von Microsoft einen Angriff auf die Informationstechnik des SPD Parteivorstandes.

Fortschritt braucht Gerechtigkeit

Entwicklung ist Fortschritt, wenn sie das Leben besser macht. Für alle, nicht nur für wenige. Die SPD weiß das seit 160 Jahren. Und das treibt uns an.

SPD siegt in Bremen deutlich

Die SPD mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist klarer Gewinner der Bürgerschaftswahl in Bremen.

Die Demokratie unter Druck schützen und stärken

Die Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt: menschen- und demokratiefeindliche Einstellungen haben in Deutschland deutlich zugenommen. Um dieser besorgniserregenden Entwicklung entgegenzuwirken braucht es breite demokratische Kraftanstrengungen, erklärt Helge Lindh.

Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage auf den Weg gebracht

Polizistinnen und Polizisten sorgen tagtäglich für unsere Sicherheit in unserem Land. Die Polizeizulage wieder ruhegehaltsfähig zu machen, ist ein richtiges Signal der finanziellen Anerkennung, sagt Dirk Wiese. Polizistinnen und Polizisten sorgen tagtäglich für unsere Sicherheit in unserem Land. Die Polizeizulage wieder ruhegehaltsfähig zu machen, ist ein richtiges Signal der finanziellen Anerkennung, sagt Dirk Wiese.

Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist

Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung.

„Eine vielversprechende Zwischenbilanz“

Die Ampel-Regierung funktioniere gut, so die Bertelsmann-Stiftung in einer Analyse. Knapp zwei Drittel ihres „ambitionierten“ Koalitionsvertrages habe sie umgesetzt oder habe mit der Umsetzung begonnen.

Landesgruppen in der SPD-Bundestagsfraktion

Die Mitglieder der SPD-Fraktion setzen sich auch in der 20. Wahlperiode im Bundestag für die 16 Bundesländer mit ihren unterschiedlichen Regionen, Städten und Gemeinden ein.

Ihr kurzer Draht zu uns

Kontaktieren Sie uns

KONTAKT

SPD-Stadtverband Höxter

Vorsitzende: Lydia Dabringhausen

Adresse: Raabeweg 1
37671 Höxter

Telefon: 05271 - 37133
Mail: dabringhausen.hoexter@t-online.de

KONTAKT

SPD-Ratsfraktion Höxter

Vorsitzender: Günter Wittmann

Adresse: Hüweweg 6c
37671 Höxter

Telefon: 05275 - 13 23
Mail: guenterwittmann@t-online.de

Kontaktieren Sie uns

HIer können Sie uns eine kurze Nachricht zukommen lassen. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.