Willkommen bei der SPD in Höxter

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Internetsurfer!

Es freut mich, Sie auf unserer Internetpräsenz des SPD-Stadtverbands Höxter begrüßen zu können.

Hier finden Sie alles über Politik und Personen, Tatsachen und Meinungen, Standpunkte und Debatten in unserer Partei: Im Stadtverband, in den Ortsvereinen und in der Ratsfraktion.

Hier können Sie Informationen über die Höxteraner SPD, unsere Arbeit und die Menschen, die sich in der SPD Höxter engagieren, nachlesen.

Ständig aktualisieren wir diese Seiten, um Sie mit neusten Daten und Fakten rund um die Kreisstadt Höxter und Ihre SPD zu versorgen.

Darüber hinaus bieten wir Links zu den überörtlichen SPD-Organisationen, zu den Ortsvereinen  und den Mandatsträgern, die den Stadtverband Höxter vertreten.

Natürlich sind wir an Ihrer Meinung interessiert. Wir freuen uns deshalb über jede Anregung oder Anfrage. Am meisten freuen wir uns natürlich, wenn Sie bei uns mitmachen wollen.

Viel Spaß beim Surfen wünscht Ihnen
Ihre Höxteraner SPD

Lydia Dabringhausen

Haushaltsklausur der SPD-Fraktion

Investitionen in Feuerwehr und Musikschule finden besondere Beachtung

Während der jüngst durchgeführten 2-tägigen Haushaltsklausur, zu der auch Bürgermeister Daniel Hartmann, dessen Stellvertreterin im Amt, Baudezernentin Claudia Koch, sowie den Leiter der Kämmerei, Andreas Brandl begrüßt werden konnten, hat sich die SPD-Fraktion intensiv mit dem Zahlenwerk und den geplanten Investitionen im Haushaltsplanentwurf des Jahres 2023 auseinandergesetzt.

SPD-Fraktion für eine 1-jährige Erprobungsphase ohne Zebrastreifen

Die vom Ortsausschuss Höxter Stadtkern ins Gespräch gebrachten und beschlossenen Zebrastreifen sollten in der letzten Sitzung am 25.01. auf Antrag der Werbegemeinschaft noch einmal im Rat thematisiert werden. Auf Antrag der CDU kam es aber nicht dazu: das gut gemeinte und sinnvolle Anliegen der wurde per Geschäftsordnung mit der Mehrheit des Rates einfach von der Tagesordnung verbannt. Keine Diskussion, keine Bürgerbeteiligung gewünscht – basta – so das Fazit der SPD Höxter.

Der Nikolaus besuchte den SPD Stadtverband Höxter

Am 17.12.2022 hatte der SPD Stadtverband Höxter zu einem gemütlichen, adventlichen Beisammensein ins Schützenhaus in Albaxen eingeladen. In ihrer Begrüßungsrede zeigte sich die Vorsitzende Lydia Dabringhausen sehr erfreut über den zahlreichen Besuch und hieß die Mitglieder und Angehörige herzlich Willkommen. Ein besonderer Gruß galt dem Bürgermeister Daniel Hartmann.

Die SPD Höxter wünscht sich die Erarbeitung eines „Handlungskonzepts Wohnen“

In der jüngsten Ratssitzung hatte die SPD-Fraktion die Erarbeitung eines Handlungskonzepts Wohnen beantragt, zur Diskussion und zur Abstimmung gestellt. Ein solches Handlungskonzept, welches vom Land für jede Kommune empfohlen und gefördert wird, ist ein etabliertes Verfahren, welches u. a. die aktuellen Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt mit einer angemessenen Wohnrumversorgung auch für andersartige Wohnformen neben dem klassischen Einfamilienhaus untersucht.

SPD Mitglieder stimmen Fusion zu und vereinen sich zum SPD Ortsverein Höxter Land

Auf der Mitgliederversammlung des Ortsvereins Stahle wurden die Weichen gestellt und der Zusammenschluss der SPD Mitglieder aus Albaxen, Bödexen, Fürstenau, Lütmarsen und Stahle beschlossen. So wird aus dem SPD Ortsverein Stahle der SPD Ortsverein Höxter Land und vereint die SPD Mitglieder der fünf Ortschaften. Schon lange diskutieren die SPD Mitglieder in den Ortschaften, ob eine engere Zusammenarbeit und Abstimmung nicht sinnvoll erscheint. Zumal die Themen, die die Ortschaften betreffen, viele Gemeinsamkeiten beinhalten.

Lydia Dabringhausen ist neue SPD Stadtverbandsvorsitzende

Am Freitag, den 18.03.2022 hat der SPD Stadtverband Höxter seine Stadtverbandsdelegiertenkonferenz abgehalten. Auf der Tagesordnung standen Vorstandswahlen, bei denen der bisherige Vorsitzende Hans- Josef Held nicht mehr kandidierte. In seinem Vorstandsbericht ging der Sozialdemokrat noch einmal auf die Arbeit der letzten drei Jahre ein. Er sprach auch das Wahlergebnis bei der Kommunalwahl im vergangenen September an. „Das darf sich so nicht wiederholen“, sagte Held. Mit Stolz hob er die Stichwahl hervor, aus der der von der SPD unterstützte Bürgermeisterkandidat Daniel Hartmann als Sieger hervorging.

Aktuelles der NRW SPD

NRW SPD

zur Homepage

SPD Fraktion NRW

zur Homepage

„Oppositionsführer mit großer Leidenschaft für das NRW von Morgen.“

Zur Wahl von Jochen Ott als neuem Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion erklärt Marc Herter, Interimsvorsitzender der NRWSPD: „Herzlichen Glückwunsch, Jochen Ott. Mit ihm gewinnt die SPD einen Oppositionsführer, der mit Leidenschaft und […]

Die Gemeinsamkeiten bleiben. Was bedeuten 160 Jahre SPD? Zwei Generationen diskutieren

160 Jahre wird die SPD im Mai alt. Eine lange und ereignisreiche Geschichte – ihre Zukunft will gestaltet werden. Zwei Mitglieder erzählen uns von ihrer Beziehung zur sozialdemokratischen Partei und […]

Zurückgekämpft mit Bürgernähe und klaren Perspektiven

Zum Wahlsieg der SPD bei der Bürgerschaftswahl in Bremen erklärt der Interimsvorsitzende der NRWSPD Marc Herter: „Die nordrhein-westfälische SPD freut sich sehr über den Erfolg unserer Parteifreundinnen und -freunde in […]

Die neue SPD im Westen – Ergebnisse der Convention der NRWSPD

Über 150 Funktionärinnen und Funktionäre der NRWSPD kamen am 06. Mai in Münster zusammen, um über die inhaltliche Ausrichtung der Partei zu beraten. Eingeladen waren der Landesvorstand, die Abgeordneten der […]

Landesvorstand beschließt Fahrplan zur Neuaufstellung der NRWSPD

Der Landesvorstand der NRWSPD hat einen Fahrplan zur Neuaufstellung der Landespartei beschlossen. Daraus geht hervor, welche Schritte die Gremien des Landesverbandes bis zur Sommerpause und damit bis zum Landesparteitag am […]
Aktuelles der SPD

SPD Bundestagsfraktion

zur Homepage

Fortschritt braucht Gerechtigkeit

Entwicklung ist Fortschritt, wenn sie das Leben besser macht. Für alle, nicht nur für wenige. Die SPD weiß das seit 160 Jahren. Und das treibt uns an.

SPD siegt in Bremen deutlich

Die SPD mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist klarer Gewinner der Bürgerschaftswahl in Bremen.

Ein Update für das Jahrzehnt der Transformation

Die SPD nutzt die Digitalisierung für mehr Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Jetzt den Beitrag des digital:hub zur sozialdemokratischen Digitalpolitik lesen.

Moin, Bremen!

Bremen und Bremerhaven sind lebens- und liebenswerte Städte – weltoffen und vielfältig. Das soll auch in Zukunft so bleiben – daran möchte Andreas Bovenschulte weiterarbeiten. Dafür bittet er am Sonntag um Deine Stimmen für die SPD.

Alle Infos zum Deutschlandticket

Ob Bodensee oder Rügen – mit dem Deutschlandticket kannst Du ab sofort Deutschlands schönste Ecken entdecken. Auf geht's! Fahre mit dem 49-Euro-Ticket durchs ganze Land – oder einfach zum Job.

EU-Lieferkettengesetz wirksam

Das EU-Parlament hat ein strengeres Lieferkettengesetz beschlossen. Die europäische Regelung verbessere weltweit erheblich die Lebenssituation zahlreicher Arbeitnehmer:innen in den Produktionsstätten, sagt Sanae Abdi.

Der Mindestlohn wirkt

Von der Erhöhung des Mindestlohns haben in Deutschland mehrere Millionen Beschäftigte profitiert. Eine Erfolgsgeschichte, die sich fortsetzen soll, so SPD-Fraktionsvizin Dagmar Schmidt.

Neuwahlen sind mutiger Schritt

Gestern hat Spaniens Regierungschef angekündigt, die Parlamentswahl vorzuziehen. Pedro Sanchez hat sich mehr als einmal als starker Wahlkämpfer bewiesen, sagt Achim Post.

Eishockey WM 2027 kommt nach Deutschland

Die Entscheidung steht fest: die Eishockey WM 2027 findet in Deutschland statt. Sabine Poschmann, sportpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, begrüßt diese Wahl ausdrücklich.

Rund 900 Millionen Euro Fördermittel für Wohnungsneubau

Um mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, hat die Bundesregierung ab März das Programm klimafreundlicher Neubau mit über einer Milliarde Fördersumme geschaffen. Heute hat das Parlament beschlossen, rund 900 Millionen Euro bereitzustellen.

Ihr kurzer Draht zu uns

Kontaktieren Sie uns

KONTAKT

SPD-Stadtverband Höxter

Vorsitzende: Lydia Dabringhausen

Adresse: Raabeweg 1
37671 Höxter

Telefon: 05271 - 37133
Mail: dabringhausen.hoexter@t-online.de

KONTAKT

SPD-Ratsfraktion Höxter

Vorsitzender: Günter Wittmann

Adresse: Hüweweg 6c
37671 Höxter

Telefon: 05275 - 13 23
Mail: guenterwittmann@t-online.de

Kontaktieren Sie uns

HIer können Sie uns eine kurze Nachricht zukommen lassen. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.